Was ist GFK?

Gewaltfreie Kommunikation sucht Verbindung statt Trennung auch dort, wo ich nicht derselben Ansicht bin. Die andere Person in ihrem Sein zu wertschätzen und gleichzeitig für mich und meine Anliegen einzustehen, das Bestreben Lösungen zu finden, welche wirklich für beide Seiten passen und nicht in einem Kompromiss münden – das und einiges mehr ist für mich Gewaltfreie Kommunikation.

Es ist eine Haltung, die ich mit allem Lebendigen leben mag, mit Babys, Kindern, Erwachsenen, Partnern, Menschen jeden Alters. Ich geniesse die Art der Beziehung, die ich durch diese Haltung erlebe, eine tiefere und wertschätzende Art von Beziehung.
Gewaltfreie Kommunikation hilft im achtsamen Umgang mit mir und anderen, im Lösen von Konflikten, im Vereinfachen der Zusammenarbeit in Institutionen und Firmen, in Partnerschaften und Schulen, also überall dort, wo wir uns Leichtigkeit und Verbindung im Miteinander wünschen, ohne dass wir lieb und nett sein müssten oder auf die Erfüllung unserer eigenen Bedürfnisse verzichten um dies zu erreichen.

Marshall B. Rosenberg, Begründer der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)

Der Begründer Marshall B. Rosenberg hat mit Hilfe der gewaltfreien Kommunikation unter anderem auch in Gefängnissen und Kriegssituationen vermittelt und beigetragen, dass Menschen und Völker Strategien wählen die zu einer effizienteren Erfüllung ihrer Bedürfnisse führen, als dies mit Gewalt erreicht werden kann.
Seine Methode hat immer wieder zu Verbindung und Vermittlung beigetragen und Menschen in schwierigen Situationen geholfen einen Weg zu Frieden und Versöhnung zu finden.

Eine Quelle der Empathie zu erfahren, in meinem Gegenüber oder in mir selber, empfinde ich als heilsam und als grosses Geschenk. Mein Angebot ist es unter Anderem, dich dabei zu unterstützen, diese Quelle in dir zu entdecken und zu nähren, damit du in allen Lebenslagen daraus schöpfen kannst.