Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Empathie-Quelle
1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Empathie-Quelle (im Folgenden „Anbieterin“) und den Kundinnen und Kunden (im Folgenden „Kunden“). Sie gelten für alle Buchungen von Seminaren, Workshops, Coachings oder ähnlichen Dienstleistungen der Anbieterin, sofern nicht individuelle Vereinbarungen schriftlich getroffen wurden. Mit der Buchung eines Angebots gelten diese Bedingungen als verbindlich akzeptiert.
2. Buchung und Zahlungsbedingungen
Die Buchung erfolgt schriftlich, per E-Mail oder telefonisch. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung durch die Anbieterin oder mit der Zusendung einer Rechnung zustande.
• Die Zahlung ist spätestens 10 Tage nach Rechnungsstellung fällig.
• Alternativ kann die Zahlung unmittelbar per Twint erfolgen.
3. Stornierungen und Rücktritte
Für Seminare und Workshops:
• Bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: Es wird eine Bearbeitungspauschale von 50 CHF verrechnet.
• Weniger als 14 Tage vor Seminarbeginn sowie bei Rücktritt während der Durchführung: Es werden die vollen Seminarkosten fällig.
• Ersatzteilnehmer: Wird ein Ersatzteilnehmer gestellt, entfallen sämtliche Stornokosten.
Für Einzelcoachings:
• Eine kostenfreie Stornierung ist bis 48 Stunden vor dem Termin möglich. Erfolgt der Rücktritt später oder nicht, wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.
Hinweis zur Stornierungsform:
Rücktritte und Stornierungen sind ausschließlich schriftlich (per E-Mail oder Brief) mitzuteilen und werden von der Anbieterin schriftlich bestätigt.
4. Seminarinhalte und Teilnahmevoraussetzungen
Die Inhalte der Seminare und Workshops richten sich nach den ausgeschriebenen Beschreibungen. Die Anbieterin behält sich vor, Inhalte flexibel an die Bedürfnisse der Teilnehmergruppen anzupassen, um den optimalen Lernerfolg zu gewährleisten.
Die Teilnahme setzt eine normale körperliche und psychische Belastbarkeit voraus. Kunden, die unsicher sind, ob ein Seminar oder Coaching geeignet ist, sollten vor der Buchung Rücksprache mit der Anbieterin halten.
5. Absagen und Verschiebungen durch die Anbieterin
Die Anbieterin behält sich vor, eine Veranstaltung aus wichtigen Gründen wie Krankheit, Unfall, höherer Gewalt oder unzureichender Teilnehmerzahl abzusagen oder zu verschieben.
• Wird ein Seminar abgesagt, wird den Kunden ein Ersatztermin zu vergleichbaren Konditionen angeboten oder bereits geleistete Zahlungen werden in vollem Umfang zurückerstattet.
• Im Falle einer Verschiebung informiert die Anbieterin die Kunden rechtzeitig, und es steht ihnen frei, innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung schriftlich vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall entstehen keine zusätzlichen Kosten, und bereits gezahlte Gebühren werden erstattet.
• Weitergehende Ansprüche, wie Schadenersatzforderungen, sind ausgeschlossen.
6. Verschiebungen durch den Kunden
Kann der Kunde eine gebuchte Dienstleistung nicht wahrnehmen, aber ein späteres Datum in Betracht ziehen, gilt folgendes:
• Die ursprüngliche Buchung muss abgemeldet werden, und die obigen Stornobedingungen treten in Kraft.
• Für die neue Anmeldung kann der Kunde 50% der bezahlten Stornokosten zurückerstattet erhalten, sofern die spätere Buchung tatsächlich erfolgt.
7. Annulationsversicherung
Für den Fall, dass Sie ein Seminar oder Coaching kurzfristig absagen müssen, beispielsweise aufgrund von Krankheit, eines Todesfalls im nahen Umfeld oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse, empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Annulationsversicherung. Diese kann allfällige Stornierungskosten abdecken, falls Sie unerwartet von Ihrer Teilnahme zurücktreten müssen.
Bitte beachten Sie, dass die Organisation und der Abschluss einer solchen Versicherung in Ihrer eigenen Verantwortung liegen.
8. Nutzungsrechte und Urheberrecht
Die im Rahmen der Veranstaltungen bereitgestellten Unterlagen und Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder sonstige Verwendung ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Anbieterin untersagt.
9. Vertraulichkeit und Datenschutz
• Die Anbieterin verpflichtet sich, alle persönlichen Daten und Inhalte aus den Seminaren und Coachings vertraulich zu behandeln.
• Es werden keine Kundendaten an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder ausdrücklich vereinbart.
• Kunden verpflichten sich, die Vertraulichkeit der Seminar- und Coachinginhalte zu wahren und keine persönlichen Informationen anderer Teilnehmer weiterzugeben.
10. Haftung und Verantwortung
• Die Teilnahme an den Angeboten der Anbieterin erfolgt auf eigene Verantwortung der Kunden.
• Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für körperliche, geistige oder psychische Schäden, es sei denn, diese wurden durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens der Anbieterin verursacht.
• Seminare und Coachings ersetzen keine ärztliche oder therapeutische Behandlung.
11. Zertifizierungen und Anrechnung
Die von der Anbieterin durchgeführten Seminare und Coachings können auf Wunsch der Kunden für eine Zertifizierung beim Center of Nonviolent Communication (CNVC.org) angerechnet werden. Es liegt in der Verantwortung der Kunden, die jeweiligen Anforderungen des Verbandes zu prüfen und einzuhalten.
12. Schlussbestimmungen
• Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
• Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
• Gerichtsstand ist der Sitz der Anbieterin.
Stand: Januar 2025